Pfalzklinikum, Klingenmünster

Die Klinik für Forensische Psychiatrie des Pfalzklinikums in Klingenmünster ist eine Maßregelvollzugseinrichtung mit derzeit 200 stationären Behandlungsplätzen.

1. Gesicherter Außenluftbereich Gebäude 8

Hier bedurfte es einer räumlichen Erweiterung der Stationen im Gebäude 8. Es ist vorgesehen, eine räumliche Erweiterung in Form gesicherter Räume (Loggien / Balkonanlage) mit frischer Luft und Tageslicht zu realisieren. Bereits im Jahr 2022 haben wir eine Machbarkeitsstudie erstellt. Auf dieser Grundlage sind wir auch nun, nach erfolgreichem VgV-Verfahren, mit den weiteren Leistungsphasen für diese dreigeschossige Balkonanlage beauftragt worden. Derzeit wird der Entwurf vertieft und die Grundlage für die „Haushaltsunterlage Bau“ erstellt.

 

2. Umbau und Erweiterung eines Gebäudes für Sicherheits- und Servicedienste (SSD) & Fahrdienst Gebäude 1

Nach ebenfalls erfolgreichem VgV-Verfahren planen wir für das Pfalzklinikum Klingenmünster die bauliche Erweiterung und technische Modernisierung der bestehenden Sicherheits- und Servicedienstes sowie des Fahrdienstes im laufenden Betrieb. Ziel ist es, den aktuellen gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und die Arbeitsbedingungen zu verbessern.

Weitere News

Einweihungsfeier St. Antonius Klinik Hörstel
Einweihungsfeier St. Antonius Klinik Hörstel

Am 30. Juni fand die Einweihungsfeier für den Neubau der St. Antonius Klinik Hörstel statt. Der dreigeschossige Neubau mit Teilunterkellerung schließt an die bestehende Fachklinik für Suchtmedizin und Psychotherapie an. Entstanden ist hier ein großzügiger...

mehr lesen
55 Jahre
55 Jahre

Eine doppelte Fünf - eine Zahl wie gemacht für ein doppeltes Dankeschön - an alle, die uns begleitet haben. Seit 55 Jahren gestalten wir mit Leidenschaft Räume und Gebäude, begleiten Visionen und entwickeln Lösungen mit Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und dem...

mehr lesen
Ausbildungsabschluss Bauzeichnerin
Ausbildungsabschluss Bauzeichnerin

Herzlichen Glückwunsch an unsere Marie, die ihre Ausbildung zur Bauzeichnerin mit der Bestnote 1,0 abgeschlossen hat! Begleitet wurde Marie während ihrer Lehrzeit durch Ihre Ausbildungspatin Friederike Glose, die sie bei der Weiterbildung zur staatlich geprüften...

mehr lesen