Pfalzklinikum, Klingenmünster

Die Klinik für Forensische Psychiatrie des Pfalzklinikums in Klingenmünster ist eine Maßregelvollzugseinrichtung mit derzeit 200 stationären Behandlungsplätzen.

1. Gesicherter Außenluftbereich Gebäude 8

Hier bedurfte es einer räumlichen Erweiterung der Stationen im Gebäude 8. Es ist vorgesehen, eine räumliche Erweiterung in Form gesicherter Räume (Loggien / Balkonanlage) mit frischer Luft und Tageslicht zu realisieren. Bereits im Jahr 2022 haben wir eine Machbarkeitsstudie erstellt. Auf dieser Grundlage sind wir auch nun, nach erfolgreichem VgV-Verfahren, mit den weiteren Leistungsphasen für diese dreigeschossige Balkonanlage beauftragt worden. Derzeit wird der Entwurf vertieft und die Grundlage für die „Haushaltsunterlage Bau“ erstellt.

 

2. Umbau und Erweiterung eines Gebäudes für Sicherheits- und Servicedienste (SSD) & Fahrdienst Gebäude 1

Nach ebenfalls erfolgreichem VgV-Verfahren planen wir für das Pfalzklinikum Klingenmünster die bauliche Erweiterung und technische Modernisierung der bestehenden Sicherheits- und Servicedienstes sowie des Fahrdienstes im laufenden Betrieb. Ziel ist es, den aktuellen gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und die Arbeitsbedingungen zu verbessern.

Weitere News

Einweihung der Landesschulbehörde in Osnabrück
Einweihung der Landesschulbehörde in Osnabrück

Mit einer feierlichen Einweihung konnte der Neubau für das Behördenzentrum an der ehemaligen Winkelhausen-Kaserne offiziell eröffnet werden. Auf dem Foto befinden sich von links nach rechts: Frau Pellmann (Staatliches Baumanagement Region Nord-West –...

mehr lesen
Baubeginn 3.BA JVA Rottenburg
Baubeginn 3.BA JVA Rottenburg

Bei der JVA in Rottenburg werden die drei bestehenden Werkhallen sukzessive in einzelnen Bauabschnitten zurückgebaut und neu errichtet. Insgesamt entstehen Arbeitsplätze für 80 Gefangene. Nachdem der 1.BA im Jahr 2021 sowie der 2. BA Anfang 2024 fertiggestellt wurden,...

mehr lesen