Neubau eines Einfamilienhauses in Telgte

In einer Baulücke eines Wohngebietes entstand dieser Neubau eines Einfamilienhauses. Die Bauherren wünschten sich einen modernen, geradlinigen Bau. Es entstand die Entwurfsidee das Gebäude durch einen vorgelagerten, zur Straße hin abgetrennten Innenhof vom öffentlichen Raum zu trennen. So konnte ein privater Rückzugsort auch auf der Gebäudevorderseite geschaffen werden. Der Eintritt in das Wohnhaus erfolgt über die Diele mit dem offenen Treppenhaus, welches im zentralen Mittelpunkt des Grundrisses liegt und die Geschosse über eine offene Galerie verbindet. Die gesamte Raumbreite der Diele ist verglast. Die Verglasung führt bis in die Dachschräge und öffnet somit den Raum himmelwärts. Die Fassadenöffnung flutet den Innenraum mit Licht und schafft eine willkommene Atmosphäre. Ein Schlafbereich mit Ankleide und Bad liegt im Erdgeschoss und ist somit barrierefrei zugänglich. Im Obergeschoss sind weitere Schlafräume und ein Bad mit Zugang zur Loggia angeordnet.

Der offene Wohnbereich im Erdgeschoss lässt Blicke mittels großzügiger Panoramafenster in den Garten zu, so dass der Außenbereich zu jeder Jahreszeit erlebbar ist.  Die großzügige Küche kann durch eine Schiebetür zum Wohnraum verschlossen werden. Ein Kamin im Wohnbereich sorgt für eine wohlige Atmosphäre an kalten und ungemütlichen Tagen. Von der Küche aus kann auch der Innenhof betreten werden, der zum Verweilen und Genießen einlädt.

Die Gebäudehülle erstrahlt in einem hellen und freundlichen Farbspiel. Das Obergeschoss ist mit einem beigen Klinker verkleidet und die Kubatur des Erdgeschosses setzt sich durch einen weißen Putz in einer Besenstrichoptik ab. Die graue Dachfläche mit integrierten PV-Modulen ist minimalistisch ohne Dachüberstände ausgeführt. So entsteht ein harmonisches und klares Erscheinungsbild des Wohnhauses.